
Bremen ohne Kohle? Wie sich die „Kämpfer“ organisieren und vor allem finanzieren!
Von Michael Krueger |
Von Michael Krueger |
Die Sorge um die Waldfledermaus wird vom BUND nur vorgeschoben. Einziger Grund dafür ist die Verhinderung des Braunkohletagebaues. Das versucht der BUND nicht zum ersten Mal, doch bisher ist er vor Gericht mit diesem Täuschungsmanöver gescheitert.
Von Michael Krueger
von Michael Krüger
Deutschland sieht sich gern als Vorreiter beim Klimaschutz, doch in der Realität sieht das leider anders aus: Deutschland wird seine Klimaziele bis 2020 noch deutlicher verfehlen als bislang gedacht. „Die Annahmen, die da zugrunde liegen, sind leider nicht so wahrscheinlich“, sagte Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ). Es sei überschätzt worden, was die bisherigen Maßnahmen bewirkten. „Sie reichen schlicht nicht.“
von Peter Heller
“Wie viele weitere Warnungen von Klimaforschern müssen eintreffen, bevor sie ernst genommen werden?” fragt Stefan Rahmstorf angesichts von Computersimulationen, die den Zerfall des westantarktischen Eisschildes prognostizieren. (Anmerkung der Redaktion: Dass auch diese Warnung mal wieder völlig falsch liegt, belegt der Beitrag hier) Hypothetische Ereignisse einer fernen Zukunft als “eingetroffene Warnung” zu bezeichnen, entlarvt den Forscher als Aktivisten. Der auch noch verdrängt, daß bis dato keine einzige der vielen Warnungen alarmistischer Klimaforscher eingetroffen ist. Trotzdem kann man eine Antwort geben: Keine.
Wer sich schon länger mit industriellen Produktionsprozessen, mit Umwelt- und Arbeitsschutz oder mit Recycling beschäftigt, kennt Cadmium als gefährliches Gift, gegen dessen Verwendung in vielen Industrieprodukten von Farben und Kunststoffen über Metallbeschichtungen und Loten bis zu Nickel-Cadmium-Akkumulatoren schon seit Jahrzehnten immer neue und immer weiter gehende Verbote erlassen werden [EWG, VERB].
Verglichen mit dem, was Erdbeben und Tsunami am 11. März im Nordosten Japans angerichtet haben, erscheinen die materiellen Auswirkungen der havarierten Nuklearanlage in Fukushima recht klein. In Deutschland war der psychologische Fallout allerdings enorm und hat dem Land die Energiewende beschert: die Schnellabschaltung von acht tadellos funktionierenden Kernkraftwerken, der endgültige Ausstieg aus der Kernenergie bis 2022 und die Hinwendung zu einer Energieversorgung, die unsere Industriegesellschaft mit Windrädern, Solarzellen und Biogasanlagen antreiben soll. Naturenergie, wie es die Ökoindustrie seit kurzem nennt. Das Natürliche an diesen ineffizienten Energiequellen ist, dass sie launisch und unzuverlässig sind, periodisch auftreten und von Wetter und Klima abhängen.
In einer „Aufklärungsschrift“ für Kinder in der Sylter Ausgabe der SHN (KiNA Nachrichten für Kinder; Schleswig Holsteiner Zeitungsverlag) vom 22.8.09 wurde CO2 als giftiges Gas bezeichnet! Der Artikel erklärt den kleinen Lesern der KINA dann, warum und wie es unschädlich gemacht werde, anhand der Speicherversuche für CO2 im brandenburgischen Ketzin. Er sagt ausserdem deutlich, dass CO2 ein schädliches Klimagas ist, wofür es nicht die Spur eines Beweises gibt. Lesen Sie diesen -die Kinder desinformierenden- Aufsatz. Der Autor Dr. Sven Titz stellt hierzu klar, dass die Bezeichnung „giftiges Gas“ nicht von ihm verwendet wurde, sondern von der Redaktion dieser Zeitung in eigener Verantwortung eingefügt wurde. Wir glauben ihm das gerne, und ändern unsere Berichterstattung entsprechend. Der Artikel selbst ist jedoch von ihm.
Copyright © 2019 | WordPress Theme von MH Themes