
Pandemie der Dummheit.
Wir sollten theoretische Modelle als Begründung für Eingriffe in Grundrechte verbieten
Edgar L. Gärtner
Wir sollten theoretische Modelle als Begründung für Eingriffe in Grundrechte verbieten
Edgar L. Gärtner
von AR Göhring
Wir übernahmen vor einiger Zeit den Sciencefiles-Bericht zur Drosten-PCR, mit der die Corona-Infektionen in Deutschland (nicht) festgestellt werden, und auf denen der ominöse „Inzidenz“-Wert des Gesundheitsministeriums/RKI beruht. Der Biowissenschaftler Andreas Beyer kritisiert die Kritik von Pieter Borger et alii und bringt auf der Seite der „AG Evolutionsbiologie“ einen Text zur Verteidigung des Drosten-Protokolls. Wir zweitveröffentlichen sie hier, um die wissenschaftliche Diskussion, die derzeit gerne um der politischen Macht und finanzieller Interessen willen be- und verhindert wird, zu befeuern.
„Sapere aude! Habe Muth, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ Kant
von Hans Hofmann-Reinecke
Im Oktober 2019 trafen sich in New York hochkarätige Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus aller Welt, um Entscheidungsprozesse in einer internationalen Notlage zu simulieren. Sie wurden als Krisenmanager mit einem Szenario konfrontiert, welches der aktuellen Corona Krise erstaunlich ähnelte. Würde man aus dieser Simulation für die Wirklichkeit lernen?
von Jochen Ziegler
Angeblich soll sich SARS-CoV-2 im Januar 2020 aus der Provinz Wuhan, wo scheinbar der erste Fall aufgetreten war, über die ganze Welt verbreitet haben.
von Michael Klein, Sciencefiles
Kann man Sie eigentlich noch überraschen? Also Ihnen sagen: “Was ich noch sagen wollte: Die SARS-COV-2-Pandemie ist das Ergebnis von falscher Messung. Wollt’ ich nur mal erwähnt haben. Und nun lass’ uns über weitere Maßnahmen zum Lockdown reden…”
von Johannes Eisleben
Seit kurzem durchstürmt eine Jubelmitteilung den deutschen und internationalen Blätterwald: Die Freude über den von Pfizer und Biontech gemeinsam entwickelten, in der klinischen Erprobung befindlichen SARS-CoV-2-Impfstoff BNT162b2. Laut Qualitätsmedien soll er einem Impfling, der zwei Dosen des Impfstoffs erhält, einen „90-prozentigen Schutz vor einer Covid-19-Erkrankung bieten‘. Ist das die Rettung? Was hat es damit auf sich?
von Johannes Eisleben
Eine Pandemie ist eine Seuche, die sich über den Globus ausbreitet und massenhaft Kranke und Tote nach sich zieht. Die bekannteste historische Pandemie ist die Pest, deren Erreger Yersinia pestis, ein heute mit Penicillin behandelbares Bakterium, das allein von 1346 bis 1353 in nur knapp acht Jahren mehr als 100 Millionen Tote forderte und damit ein Drittel der Bevölkerung Europas, auslöschte.
Mit Korrektur 2.11.20
von AR Göhring
Am Sonnabend, den 17. Oktober gab es eine große Demonstration in London gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung. Wußten Sie das? Wenn nicht, schauen Sie etwa Tagesschau oder lesen Sie die deutschen Qualitätszeitungen?
In Frankreich veröffentlichen 250 Intellektuelle einen Brief GEGEN die Regierungsmaßnahmen. Wußten Sie das? Wenn nicht, …Sie wissen schon.
von Michael Klein und Charles Krüger
(ARG)
Dr. Martin Kulldorff, Professor der Medizin an der Harvard University;
Dr Sunetra Gupta, Professor für Epidemiologie an der Oxford University;
Dr. Jay Bhattacharya, Professor an der Stanford University Medical School,
sind die Erstunterzeichner der Great Barrington Declaration, die seit wenigen Tagen Online ist und unterzeichnet werden kann.
von der WODARG Webseite
Drosten 2014 zum positiven PCR bei MERS-Viren:
„…die Methode ist so empfindlich, dass sie ein einzelnes Erbmolekül dieses Virus nachweisen kann. Wenn ein solcher Erreger zum Beispiel bei einer Krankenschwester mal eben einen Tag lang über die Nasenschleimhaut huscht, ohne dass sie erkrankt oder sonst irgend etwas davon bemerkt, dann ist sie plötzlich ein Mers-Fall.
Wo zuvor Todkranke gemeldet wurden, sind nun plötzlich milde Fälle und Menschen, die eigentlich kerngesund sind, in der Meldestatistik enthalten. Auch so ließe sich die Explosion der Fallzahlen in Saudi-Arabien erklären. Dazu kommt, dass die Medien vor Ort die Sache unglaublich hoch gekocht haben.“
von AR Göhring
Ein älteres YT-Video zeigt Microsoft/Windows-Gründer William Henry Gates, in dem er die Klimaschutzpolitik angreift. Aktuell hingegen schätzt er auf seinem Blog GATESNOTES den menschgemachten Klimawandel als real und gefährlich ein. Was hat er vor?
Ronald Stein
[Was hier nur für Kalifornien beschrieben wird, dürfte sich ohne Weiteres auch auf andere {westliche} Länder übertragen lassen, auch auf Deutschland. – Der Übersetzer]
Kalifornien musste soeben katastrophale wirtschaftliche Verluste hinnehmen aufgrund der COVID-19-Pandemie, da verkündete eine der größten Raffinerien des US-Staates, nämlich Marathon Martinez auf unbestimmte Zeit seinen Betrieb einzustellen.
von Peter Nahamowitz
Vor kurzem hat Dirk Maxeiner einen kritischen Beitrag über das Robert-Koch-Institut ( RKI ) bei EIKE veröffentlicht, wobei er sich vornehmlich auf die Argumente des Prof. für künstliche Intelligenz, Ralf Otte bezieht. Ich teile den Tenor der Kritik an der wissenschaftlichen Inkompetenz des RKI und der einseitigen Orientierung der Bundesregierung an diesem Institut und am Berliner Virologen Christian Drosten ( Maxeiner 2020 ). Insgesamt erfasst meine Kritik am RKI aber deutlich mehr Aspekte und ist politischer. Auch gibt es punktuell unterschiedliche Einschätzungen, vor allem über den Zeitpunkt der Beendigung des exponentiellen Wachstums des Virus, den ich früher ansetze, nämlich auf den 12. /13. März..
Robert Kernodle
Eine Website, die Forschung für alle zugänglich macht?
Meinen Titel ziert ein Fragezeichen, ebenso wie mein erster Satz. Das Fragezeichen im Titel bedeutet, dass man fragen muss, ob Zensur wirklich stattfindet, und das zweite Fragezeichen bedeutet, dass es definitiv eine Frage hinsichtlich der Legitimität einer Selbstverpflichtung ist. Eine Auflösung des zweiten Fragezeichens würde das erste Fragezeichen entfernen, aber das mag die Leserschaft entscheiden.
Von Edgar L. Gärtner
Der bekannte TV-Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar beklagte sich Anfang Mai 2020 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) mit folgenden Worten über die abnehmende Folgsamkeit der Bevölkerung gegenüber der ihnen vom Staat wegen der Covid-19-Epidemie verordneten Ausgangs- und Kontaktsperre (Lockdown): „Zuerst waren Bürger, Politik und Wissenschaft in der Corona-Krise im Gleichklang. Das ändert sich rapide, und das ist gefährlich.“
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes