EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie

EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie

Nicht das Klima ist bedroht, sondern unsere Freiheit!

  • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    • Fachbeirat
    • Impressum
    • Kontakt
  • Die Mission
    • Grundsatzpapier Energie
    • Grundsatzpapier Klima
  • Publikationen
    • Albrecht Glatzle
    • Dietmar Ufer; Dr. rer. nat. Energiewirtschaftler
    • Ernst-Georg Beck
    • Friedrich-Karl Ewert; Prof. Dr. rer. nat: Geologe
    • Gerhard Stehlik; Dr.rer.nat. Physikochemiker
    • Gutachten/Öffentliche Stellungnahmen
    • Horst Borchert, Dr. rer.nat. Physiker
    • Horst-Joachim Lüdecke; Prof. Dr. rer.nat. Physiker
    • Klaus-Eckart Puls; Dipl. Meteorologe
    • Michael Limburg; Dipl.Ing.
    • Siegfried Dittrich, Dr.rer.nat. Physikochemiker
    • Wolfram von Juterzenka; Dipl. Geologe
  • Videos
  •           12. Internationale Klima- und Energiekonferenz
    • Programm
    • Tagungsbeitrag
    • Anmeldung
    • Veranstaltungsort
  • Spenden
  • 🇬🇧

Dietmar Ufer; Dr. rer. nat. Energiewirtschaftler

Blog in Blog: There are no posts that match the selection criteria.
  • Tweet
  • Auf Tumblr teilen
  • Pocket
  • Telegram
  • WhatsApp
  • E-Mail

Impressum & Datenschutzerklärung

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Links

Befreundete Webseiten

Spenden

Wir sind das einzige deutsche Klima- und Energie Institut das vollständig privat finanziert wird. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende. Danke!
hier unser Spendenkonto

...oder kaufen Sie über diesen Button bei Amazon ein:

(Unterstützt uns durch Provision)

Blog abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Spaceweather

Daily Sun: 22 Feb 19
The sun is blank--no sunspots. Credit: SDO/HMI
http://www.spaceweather.com

Neue Kommentare

  • Admin bei Blackout (1) – Eine Serie aus aktuellem Anlass
  • Walter Roth bei Blackout (1) – Eine Serie aus aktuellem Anlass
  • Stephan Bujnoch bei Weltklimarat IPCC zum CO2 : „Alles halb so schlimm!“
  • Rico Schrage bei Weltklimarat IPCC zum CO2 : „Alles halb so schlimm!“
  • stefan strasser bei Weltklimarat IPCC zum CO2 : „Alles halb so schlimm!“
  • T. Heinzow bei Weltklimarat IPCC zum CO2 : „Alles halb so schlimm!“

Werbung

Horst-Joachim Lüdecke: Energie und Klima - Chancen, Risiken, Mythen
Weitere Veröffentlichnunen von Horst Joachim Lüdecke hier
Fritz Vahrenholt, Sebastian Lüning: Die kalte Sonne
Hier bestellen
Schlagwörter
Alarmismus Al Gore Arktis Australien China Climategate CO2 COP24 Deutschland Diesel EEG Energie Energiepolitik Energiewende EPA Erderwärmung Erneuerbare fake news Feinstaub globale Erwärmung Grüne IPCC Kernenergie Kernkraft Klima Klimaerwärmung Klimaschutz Klimaschwindel Klimawandel Kohle Kosten Medien Meeresspiegel Paris-Abkommen PIK Politik Schellnhuber Sonne Stickoxide Treibhauseffekt Trump USA Wind Windenergie Windkraft
Kategorien
  • aktueller Newsletter
  • Allgemein
  • Climategate
  • Diesel-Skandal
  • Energie
  • Energie wichtig!!!
  • IKEK-11
  • IKEK-12
  • Klima
  • Klima wichtig!!!
  • Lesezeichen
  • Pressemitteilung
  • Publikationen
  • Videos
  • Wetter
Links
  1. Der Auftrag des Weltklimarats
  2. Der Klimarealist
  3. Die Erdatmosphäre - ein Wärmespeicher
  4. Die kalte Sonne
  5. Edgar Gärtner Online
  6. Icecap
  7. Klimanotizen
  8. Klimaskeptiker
  9. Konrad Fischer
  10. Laframboise No Fracking Consensus
  11. NAEB
  12. NoTricksZone
  13. RealCO2
  14. Schmanck.de
  15. Science Sceptical
  16. Der Wasserplanet
  17. WattsUpWithThat
  18. Windenergie-Naturstrom
  19. Windenergie?
  20. Wo bleibt die globale Erwärmung?
Spenden Paypal
RSS
  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare
Archive

Copyright © 2019 | WordPress Theme von MH Themes

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von deinem Einverständnis aus.ZustimmenNein