Die Solar Millennium AG (Sitz in Erlangen) wollte in Herten /Kreis RE/NRW eine Anlage zur Erzeugung von Strom und Wasserstoff durch Verschwelung von Grünabschnitt („gestufte Reformierung“) in Betrieb nehmen (reißerisch in der Lokalpresse als „Blauer Turm“ bezeichnet). Seit 1 ½ Jahren tut sich bei der auf 24,6 Mill.€ geschätzten Anlage überhaupt nichts. Ein Verkauf des Projektes war bisher nicht möglich. („Leuchtturmprojekt leuchtet nicht. – Peinlich für Energieland NRW: Blauer Turm hat alle Voraussetzungen für ein Millionengrab“, so die Marler Ztg. 6.12.2011)
Solar Millenium hat in Andalusien/Spanien die Parabolrinnenanlagen Andasol 1 bis 3 mit jeweils rund 500.000 m² Kollektorfläche gebaut. Andasol 1 und Andasol 2 wurden an andere Konsortien verkauft. Andasol 3 wurde im September 2011 eingeweiht (siehe Kurzinfo 349/7). Im Herbst 2010 hatte die Regierung von US-PräsidentBarack Obama den Bau eines großen Solarkraftwerks in Kalifornien genehmigt (Solarkraftwerk Blythe in der Mojave-Wüste). Hier wollte Millennium groß einsteigen. Am 10. Oktober 2011 wurde bekannt, dass die Solar Millennium AG das gesamte USA-Engagement an die Solar Hybrid AG verkauft hat, die dort Photovoltaik-Anlagen bauen wird. Der Aktienkurs ist inzwischen von 40 € auf jetzt 1,80 € je Aktie gesunken. (http://de.wikipedia.org/wiki/Solar_Millennium)
Dr.Ludwig Lindner, aus Kurzinfo Nr. 355 aus Energie, Wissenschaft und Technik 8.12.2011 Bürger für Technik www.buerger-fuer-technik.de
Kurze Frage: Waren da nicht einige eigentartige Berichte über „crea- TV“ und Bruder Johannes? Weiss da jemand mehr???. Bitte, veröffentlichen.
Gruss
Sehr geehrter Herr Hain,
der SNR 300 war nicht einzige Anlage die Bruder Johannes torpediert. In ähnlicher Weise ist er beim THTR vorgegangen. Hier hätte nur ein Bürgschaft geben müssen dann wäre der THTR nach einem Umbau wieder in Betrieb gegangen.
mfG
H. Urbahn
Ach ja, NRW. Der ehemalige Bundes-Wanderprediger Rau (damals NRW-Ministerpräsident) ist es gelungen durch „Verwaltungstricks“ einen energietechnischen Meilenstein (Schneller Brüter, eine gute Idee von seinem „Parteigenossen“ Willy Brandt) so lange zu torpedieren, bis die Betreiber aus wirtschaftlichen Gründen die Segel streichen mußten. Beim Blauen Turm ergibt sich die Unwirtschaftlichkeit ohne Verwaltungstricks, trotz Förderung. Wenn das nicht Bände spricht.